SEO-Glossar, die wichtigsten Begriffe rund um SEO verständlich erklärt!
          Alt-Tag / Alt-Text
        
        
          Der alternative Text beschreibt den Inhalt eines Bildes. Wichtig für
          Barrierefreiheit und SEO – Google kann Bilder so besser verstehen.
        
        
          Backlink
        
        
          Ein eingehender Link von einer anderen Website. Hochwertige Backlinks
          verbessern die Domain-Autorität und das Ranking.
        
        
          Canonical Tag
        
        
          Ein HTML-Tag, der angibt, welche Version einer Seite als die
          „Originalseite“ gilt. Vermeidet Duplicate Content.
        
        
          Crawl / Crawling
        
        
          Der Prozess, bei dem Suchmaschinen wie Google Websites durchsuchen, um
          deren Inhalte zu erfassen.
        
        
          CTR (Click-Through-Rate)
        
        
          Das Verhältnis von Klicks zu Impressionen in den Suchergebnissen. Eine
          hohe CTR deutet auf ein attraktives Snippet hin.
        
        
          Domain Authority (DA)
        
        
          Ein Wert (z. B. von Moz), der die Stärke einer Domain auf Basis von
          Backlinks und anderen Faktoren bewertet.
        
        
          Duplicate Content
        
        
          Inhalte, die auf mehreren Seiten identisch oder sehr ähnlich
          vorkommen. Kann sich negativ auf das Ranking auswirken.
        
        
          Google Search Console
        
        
          Ein kostenloses Tool von Google zur Überwachung der Indexierung,
          Crawling-Problemen und SEO-Leistung deiner Website.
        
        
          H1-H6 Überschriften
        
        
          HTML-Elemente für Überschriften. Die H1 ist die wichtigste (pro Seite
          nur einmal nutzen) und sollte das Hauptkeyword enthalten.
        
        
          Index / Indexierung
        
        
          Wenn Google eine Seite in seinen Suchindex aufnimmt, kann sie in den
          Suchergebnissen angezeigt werden.
        
        
          Keyword
        
        
          Begriff oder Phrase, die Nutzer in Suchmaschinen eingeben. Grundlage
          jeder SEO-Strategie.
        
        
          Keyword Stuffing
        
        
          Unnatürlich häufige Wiederholung von Keywords. Wird von Google als
          Spam bewertet und sollte vermieden werden.
        
        
          Linkbuilding
        
        
          Maßnahmen zur gezielten Generierung von Backlinks. Ziel: Verbesserung
          der Sichtbarkeit und Autorität der eigenen Website. Finden Sie
          ausführliche Informationen zum Thema
          Offpage-Optimierung und Linkbuilding
          im SEO-Blog!
        
        
          Local SEO / Lokale SEO
        
        
          Maßnahmen, um die Sichtbarkeit einer Website in lokalen
          Suchergebnissen (z. B. „Bäcker in Berlin“) zu erhöhen. Oft mit Google
          My Business kombiniert. Finden Sie ausführliche Informationen zum
          Thema
          Lokales SEO
          im SEO-Blog!
        
        
          Meta Description
        
        
          Kurzbeschreibung einer Seite, die in den Google-Suchergebnissen
          erscheint. Hat keinen direkten Einfluss aufs Ranking, aber auf die
          Klickrate.
        
        
          Meta Title / Title Tag
        
        
          Der Seitentitel, der im Browser und in Suchergebnissen erscheint.
          Sollte das Hauptkeyword enthalten.
        
        
          Noindex
        
        
          Ein Tag oder Header, das Google mitteilt, eine Seite nicht in den
          Index aufzunehmen.
        
        
          OnPage-Optimierung
        
        
          Alle Maßnahmen, die direkt auf der Website selbst stattfinden: z. B.
          Ladezeiten, Struktur, Inhalte, interne Verlinkung. Finden Sie
          ausführliche Informationen zum Thema
          Lokales SEO
          im SEO-Blog!
        
        
          OffPage-Optimierung
        
        
          Alle SEO-Maßnahmen außerhalb der eigenen Website, z. B. Linkbuilding
          und Markenaufbau. Finden Sie ausführliche Informationen zum Thema
          Offpage-Optimierung
          im SEO-Blog!
        
        
          Robots.txt
        
        
          Eine Datei im Stammverzeichnis der Website, mit der man Suchmaschinen
          das Crawlen bestimmter Seiten verbieten oder erlauben kann.
        
        
          Sitemap
        
        
          Eine strukturierte Liste aller wichtigen Seiten einer Website. Hilft
          Suchmaschinen beim Crawlen und Indexieren.
        
        
          SERP (Search Engine Results Page)
        
        
          Die Ergebnisseite, die nach einer Suchanfrage angezeigt wird. Enthält
          organische Ergebnisse, Anzeigen, Snippets etc.
        
        
          Snippet
        
        
          Die Vorschau einer Website in den Google-Suchergebnissen. Besteht aus
          Title, URL und Meta Description.
        
        
          Structured Data / Strukturierte Daten
        
        
          Code (z. B. JSON-LD), mit dem Inhalte wie Events, Produkte oder
          Bewertungen für Suchmaschinen besser lesbar gemacht werden.
        
        
          Traffic
        
        
          Die Besucherzahlen einer Website. Im SEO-Kontext meist organischer
          Traffic über Google & Co.
        
        
          URL (Uniform Resource Locator)
        
        
          Die Webadresse einer Seite. Sollte sprechend, kurz und
          keyword-optimiert sein.
        
        
          Usability
        
        
          Benutzerfreundlichkeit. Ein gutes Nutzererlebnis wirkt sich positiv
          auf Rankings und Conversion Rates aus.
        
        
          Web Vitals / Core Web Vitals
        
        
          Google-Metriken zur Ladezeit, Interaktivität und visuellen Stabilität
          einer Seite – Rankingfaktor seit 2021.
        
        
          White Hat SEO
        
        
          Saubere, Google-konforme SEO-Maßnahmen. Gegenteil: Black Hat SEO (z.
          B. Linkkauf, Cloaking).